Zugegeben, dies ist eine streitbare Aussage. Was will ich damit sagen?
Natürlich braucht jedes Unternehmen eine Webseite. Damit kann das Unternehmen seine Produkte und Dienstleistungen präsentieren. Vielfach sehen die potentiellen Kunden auch im Netz nach was das jeweilige Unternehmen ausmacht. Findet der Besucher dann keine oder eine nicht aktuelle Webseite ist er zu nahezu 100% wieder weg. Ein Geschäft kommt nicht zustande obwohl das Produkt oder die Dienstleistung vielleicht genau für den Besucher richtig wäre. Warum soll denn dann die Webseite als solche auf einmal von gestern sein?
Die meisten Unternehmer und Selbständige haben erkannt, dass eine moderne und professionelle Webseite wichtig für ihr Unternehmen ist. Sie stellen ausführlich ihre Produkte und Dienstleistungen im Internet vor. Das Unternehmen wird dabei gut präsentiert und hilft potentiellen Kunden den richtigen Lieferanten oder Dienstleister zu finden.
Leider wird dabei häufig vergessen die Webseite zum integralen Bestandteil des Verkaufsprozesses zu machen. Damit ist die Webseite, einfach gesagt, ein oder eben kein Bestandteil der Verkaufsaktivitäten. Ist die Webseite richtig in die Marketingmaßnahmen des Unternehmens integriert, kann sie helfen die richtigen Kunden zu gewinnen. Dazu wird ein Verkaufsprozess (Funnel) entwickelt, um dem potentiellen Kunden zu helfen den richtigen Lieferanten oder Dienstleister zu finden. So profitieren der Unternehmer und der Kunde.